Toggle Language: English
binary:riot (A Surprisingly Fruity Temporary Website)
unfold.pagetree
root
parenthelp
furnace
Note: This section is only available in German language.
Hier noch ein paar Erläuterungen zu den speziellen Features bzw. Besonderheiten dieser Seite. Eigentlich sollte das Ganze ja selbsterklärend sein, aber ich wollte unbedingt eine Hilfe-Sektion haben... :)
{pagetop}
Ihr könnt jederzeit mit einem Klick auf den Seitentitel zur Startseite zurückkehren.
{pagetree}
Der Pagetree (dt.: Seitenbaum) dient dem schnellen Ansteuern der einzelnen Sektionen der Seite. Die jeweils aktiven Haupt- und Untersektionen werden —der besseren Übersicht wegen— farblich markiert. Mit einem Klick auf "pagetree" kann dieser komplett entfaltet werden.
{download tables}
download.table
{1} Ein Klick auf das Disketten-Symbol startet den Download. Wenn es sich um eine neue oder aktualisierte Datei handelt, so wird dies mit "new" auf dem Symbol symbolisiert. {2} Der Download lässt sich ebenfalls durch einen Klick auf den Titel starten. {3} Beschreibung des Downloads. {4} Version. {5} Datum der letzte Änderung der Datei. {6} Größe der Datei. {7} Dateiformat der Datei. Amiga./ MorphOS-Programme sind grundsätzlich mit "LhA" gepackt, plattform-übergreifende Dateien/ Programme sind mit "Zip" gepackt. {8} Wenn eine Vorschau vorhanden ist, so kann diese mit dem "Vorsch."-Link angezeigt werden.
{page bottom}
Mit "../" gelangt Ihr zur übergeordneten Seite und "./" bringt Euch zurück zur Startseite. Der ID-String (ganz unten) enthält verschiedene Informationen, wie z.B.: die aktuelle Version der Seite oder die letzte Aktualisierung der entsprechenden Datei auf dem Server.
{browser support}
Für eine optimale Darstellung dieser Seite mit IBrowse oder Voyager sollte die ttf.library und die "Verdana"-Schriftart im TrueType-Format installiert sein. Ein entsprechender Eintrag in den Einstellungen ("Font-Styles") der Browser sollte wie folgt aussehen: Verdana, 1(smallest)/11, 2/14, 3(normal)/17, 4/19, 5/22, 6/32, 7(lagest)/48. Beachtet bitte die ordentliche Installation der Fonts mit dem TTFManager. Die Standardwerte bei den "Metric Source"-Einstellungen bringen nicht immer das beste Ergebnis. "Raw EM" ist z.B. oft eine bessere Wahl als "Bounding Box", hier hilft nur experimentieren. Aber nach getaner Installationstätigkeit schauen auch andere Webseiten gleich viel besser aus. :)

Wegen des Cellspacing-Bugs beim Tabellenrendering können mit AWeb 3.x kleinere Darstellungsfehler auftreten. Gängige PC-, Mac-OS- oder GNU/Linux-Browser (außer vielleicht Lynx :) ) sollten keinerlei Probleme mit diesen Seiten haben. Außerdem habe ich hier jeden bekannten Kniff und Trick angewandt um das Ding auch für Netscape 3 anzupassen. :-P
{environment}
Diese Seite wurde mit Hilfe von BlacksEditor v1.02, IBrowse v2.3, PPaint v7.1, Apache v1.3/ PHP 4 (68k Version/ AmigaOS), Typeface und Miami v2.1f entwickelt und umfangreich mit allen mir bekannten und zugänglichen Browsern (IBrowse v2.x, Voyager, AWeb, Netscape v3-7 (Mac OS, Windows, Linux), Opera v5-7, Internet Explorer v5-6 (Mac OS, Windows), Safari, Mozilla v1.x, etc.) getestet.
parent root

© 1997-2023 Christian Rosentreter. All rights reserved.
Page generated in 84 microseconds.